Le Voyageur setzt sich für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus ein.
Le Voyageur ist sich bewusst, dass die Umwelt, die Gemeinden und die Kulturen, in denen das Unternehmen tätig ist, für den Erfolg des Unternehmens entscheidend sind.
Le Voyageur ist bestrebt, die positiven Auswirkungen des Tourismus auf Einzelpersonen und lokale Gemeinschaften zu maximieren und gleichzeitig die negativen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen zu minimieren.
In dieser Politik wird dargelegt, was wir bereits erreicht haben, was wir derzeit tun und was wir in Zukunft zu erreichen hoffen. Sie legt Praktiken fest, die den Kern unserer Produktentwicklung, unseres Betriebs und unserer Beziehungen zu externen Partnern bilden. Jeder in unserem Unternehmen muss daran arbeiten. Wir verpflichten uns daher zu den folgenden Zielen:
– Einhaltung aller relevanten Gesetze und Verankerung der Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung in den Geschäftspraktiken.
– Nutzung unserer Position zur Förderung der Nachhaltigkeit in Madagaskar
– Optimierung unserer sozialen Auswirkungen, um die Lebensbedingungen vor Ort zu verbessern und Fehlverhalten zu vermeiden
– Bereitstellung von Informationen, Schulungen und Unterstützung für Kollegen und externe Partner, um sie für Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und zu engagieren.
– Nachhaltige Informationen über unsere Produkte bereitstellen, um unsere Kunden zu ermutigen, sich für nachhaltige Reise-Optionen zu entscheiden.
Wir sind uns bewusst, dass unsere Mitarbeiter unser größtes Kapital sind, um unseren Kunden sinnvolle Reiseerlebnisse bieten zu können. Daher verfolgen wir eine klare Personalpolitik, um Folgendes zu gewährleisten:
– Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in allen Bereichen
– einen sicheren, gesunden und einladenden Arbeitsplatz
– Faire Vertragsbedingungen, einschließlich einer angemessenen Entlohnung
– Schulungsmöglichkeiten, einschließlich Schulungen zu den Themen Nachhaltigkeit, sexuelle Belästigung und Ausbeutung am Arbeitsplatz und in der Branche
– Beteiligung an der Nachhaltigkeitsplanung
– Einbeziehung und Chancengleichheit für alle Mitarbeiter, insbesondere in Bezug auf Vergütung, Beförderung, Unterstützung und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Vor Ort
– Le Voyageur arbeitet bevorzugt mit lokalen Unternehmen zusammen, die die lokale Kultur widerspiegeln (Hotels, Lodges, Restaurants, Handwerksbetriebe, Kunst- und Kulturzentren)
– Wir treiben positive Veränderungen innerhalb unserer Lieferkette voran, überwachen ihre nachhaltigen Praktiken, tauschen bewährte Verfahren aus und organisieren Schulungen.
– Le Voyageur stellt sicher, dass die von ihm organisierten Reisen keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt oder die Gesellschaft haben, insbesondere bei sensiblen Aktivitäten, die Reisende in Kontakt mit Tieren, Kindern oder abgelegenen Gemeinden bringen können.
– Wir geben den benachbarten Gemeinden etwas zurück, indem wir Projekte unterstützen, die sich mit den Herausforderungen der lokalen Entwicklung befassen, und indem wir faire Beschäftigungsmöglichkeiten und die Förderung des Wohlbefindens fördern.
– Le Voyageur fördert den verantwortungsvollen Tourismus in seiner Branche und gegenüber den Interessengruppen, mit denen wir in Madagaskar zu tun haben.
– Wir stellen unsere Kunden und Gäste in den Mittelpunkt unseres Handelns und helfen ihnen, informierte Reiseentscheidungen zu treffen.
Wir haben auch ein Wiederaufforstungsprojekt in Andasibe, wo wir bereits viele hundert Bäume gepflanzt haben, und wir sind Unterstützer der NRO ADES ADES hilft seit 2001 mit ihren Solaröfen und energieeffizienten Kochstellen, die Abholzung zu reduzieren. Unsere Kunden sind auch herzlich eingeladen, während ihrer Tour eine der Werkstätten von ADES zu besuchen, und können nach vorheriger Anmeldung auch eine Mahlzeit zu sich nehmen, die auf Solarkochern gekocht wird. ADES führt auch Bildungsprojekte durch, in denen sie Kindern und Erwachsenen bewusst machen, welche Auswirkungen energieeffiziente Öfen haben und wie wichtig es ist, die Abholzung zu reduzieren. Darüber hinaus führt ADES auch ein eigenes Aufforstungsprojekt durch. Wir spenden für jeden Kunden, der mindestens eine Woche mit uns reist, einen Betrag von 3 € an ADES.
Seit 2016 sind wir auch Mitglied von The Code . The Code ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Reise- und Tourismusbereich kämpft. Sie schärft das Bewusstsein für das Problem und schult die verschiedenen Akteure im Tourismus, damit sie sich aktiv am Kampf gegen die Ausbeutung von Kindern beteiligen.