Madagaskar 1Tag:
ANTANANARIVO
Ankunft in Tana. Empfang im internationalen Flughafen und Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel.
Madagaskar 2Tag:
ANTANANARIVO – MAJUNGA (Inlandflug) – AMPIJOROA
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen für den Flug nach Majunga(oder auch mit Auto möglich). Dort Empfang und Fahrt nach dem Ampijoroa Reservat, das ca.120 Km von Majunga entfernt ist. Übernachtung in der Ampijoroa Lodge.
Madagaskar 3 – 4 Tag :
AMPIJOROA
Zwei Tage zum Besuch des Parks wo man Chamäleons, Lemuren wie den Coquerel Sifaka, Vögel wie den Sichel-, Weisskopf- und Hakenschnabel-Vanga, Torotoroka Zwergohreule, Grauköpfchen, Madagaskar-Seeadler, den Weisskehl-Seidenkuckuck u.a.m. sehen kann. Übernachtung in derselben Lodge.
Madagaskar 5 Tag:
AMPIJOROA – MAJUNGA – ANTANANARIVO (Inlandflug)
Rückfahrt nach Majunga und Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Antananarivo. Empfang dort und Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel.
Madagaskar 6 Tag:
ANTANANARIVO – ANDASIBE
Nach dem Frühstück morgendlicher Besuch des Tsarasaotra Parks im Quartier Alarobia wo man Wasservögel wie : Goliath- und Purpur-Reiher , Glockenreiher, Rotschnabelente, Höckerente beobachten kann….Dann Fahrt nach Andasibe, durch eine Landschaft, die durch ihre ineinander verschachtelten Reisfelder und bewaldeten Hügel geprägt ist. Als Option gegen Aufpreis Besuch des Exotic Parc in Marozevo mit seinen Chamäleons, Schmetterlingen etc., und nächtlichen Besuch im Privaten Park Mitsinjo in Andasibe. Übernachtung im Hotel.
Madagaskar 7 – 8 Tag:
ANDASIBE
Zwei Tage zum Besuch des Reservates von Analamazaotra und evtl. Mantadia. Es gibt dort neben der grössten Lemurenart, dem Indri, mit seinem markanten Schrei und bis1 mGrösse auch andere Lemurenarten wie den Grauen Bambuslemuren oder den Rotstirnlemuren, ferner auch den Tenrec, einige Froscharten, Chamäleons und über 100 Vogelarten wie Madagaskar’s Dickschnabelreiher, Madagaskar Kuckuck, Madagaskar-Wiedehopf, Madagaskar-Weber, Madagaskar-Brillenvogel…Übernachtung im Hotel.
Madagaskar 9 Tag:
ANDASIBE – ANTSIRABE
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Antananarivo und dann Weiterfahrt nach Antsirabe, auf meist kurvenreicher Strasse durch’s Hochland. Stadtrundfahrt in Antsirabe, einer Stadt, die auch “Stadt des Wassers” genannt wird, aufgrund ihrer vielen Warmwasserquellen, aber auch aufgrund ihrer zwei Kraterseen: dem See Andraikiba und dem legendären See Tritriva. Es gibt hier auch sehr viele Pousse-pousse genannte Rikschas. Übernachtung im Hotel.
Madagaskar 10 Tag:
ANTSIRABE – RANOMAFANA
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Ranomafana Naturreservat. Halt in Ambositra für den Besuch einiger Ateliers und Boutiquen der “Zafimaniry”-Kunst, Spezialisten in Holzskulpturen und Holzminiaturen. Weiterfahrt nach Ranomafana. Übernachtung im hotel.
Madagaskar 11-12 Tag:
RANOMAFANA
Zwei Tage zur Erforschung des am Namorona Flusses gelegenen etwa 40.000 Hektaren grossen Nationalparkes Ranomafana mit seiner Fauna und Flora, worunter Chamäleons und verschiedenartige Lemuren wie der erst 1986 entdeckte Goldene Bambuslemur, der Rotbauchlemur, der Rotstirnlemur und der Sifaka, ferner Frösche und Vögel wie zB. der Madagaskar-Schopfibis, Madagaskar-Habicht, verschiedene Vangas insbesondere die Blau-, Rot-, Hackenschnabel- und Rotschwanz-Vangas…. Übernachtung im Hotel.
Madagaskar 13 Tag:
RANOMAFANA – RANOHIRA
Nach dem Frühstück Fahrt nach Ranohira mit einem Halt in Ambalavao um die Herstellung des Antemoro- Papiers zu besichtigen: ein Papier, das aus der Rinde des Havoha- Baumes hergestellt wird, nach einer Methode, die die Araber einstmals hinterlassen haben. Etwa 12km nach Ambalavao Besuch des kleinen Reservates Anja, dort können Katta Lemuren in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden. Schliesslich dann Weiterfahrt über Ihosy und das Plateau von Horombe nach Ranohira, Übernachtung im Hotel.
Madagaskar 14 Tag:
RANOHIRA – ZOMBITSE VOHIBASIA
Nach dem Frühstück Besuch des Isalo- Parks: seiner zerklüfteten Felsmassive, seiner aussergewöhnlichen Fauna und Flora, worunter auch der Pachypodium- was wörtlich Elefantenpfote heisst. Schluchten, diverse endemische Pflanzen (Aloes, Satrana Palme), aber auch Lemuren. Dann Fahrt zum Zombitse-Vohibasia Nationalpark. Übernachtung in der einfachen Lodge.
Madagaskar 15 Tag :
ZOMBITSE VOHIBASIA – TULEAR – IFATY
Morgendlicher Besuch des Parks mit Pflanzen, Lemuren und Vögel wie den endemischen Appertbülbül und andere endemische Spezien, sie werden Ausschau halten nach der Perlwachtel, dem Schwarzkehl-Laufhühnchen, dem Riesen-Seidenkuckuck, Madagaskar-Flughuhn, Madagaskar-Kuckuck, Madagaskar-Raupenfänger, Kiritikabuschsänger, Rostbauchnewtonie ….
Nach dem Besuch Fahrt nach Tuléar über eine gerade Strasse, vorbei an hohen Büschen und kleinen Kaktuswäldern, unterbrochen von einigen typischen Grabstätten des Mahafaly- Stammes. Dann Weiterfahrt nach Ifaty mit Geländewagen. Übernachtung im Hotel.
Madagaskar 16 Tag:
IFATY
Tag zur freien Verfügung in Ifaty. Der Geländewagen ist zu Ihrer Verfügung. Optional ist der Besuch des Reniala Reservates mit seinen Baobabs, Pachypodien, Euphorbien… In Ifaty kann man u.a. Langschwanz-Erdracke, Einfarb-Stelzenralle finden. Übernachtung im Hotel.
Madagaskar 17 Tag:
IFATY – TULEAR
Rückfahrt nach Tuléar. Übernachtung im Hotel.
Madagaskar 18 Tag:
TULEAR – ANAKAO
Nach dem Frühstück Bootsfahrt vom Tuléar Mahavatse Hafen übers Meer über die Flussmündung des Onlahy Flusses nach Anakao. Übernachtung im Hotel.
Madagaskar 19 Tag:
ANAKAO – NOSY VE – ANAKAO
Ausflug zur kleinen Insel Nosy Ve, wo man u.a. den Rotschwanz-Tropikvogel und andere Vögel finden kann. Übernachtung im Hotel
Madagaskar 20 Tag :
ANAKAO – TULEAR – ANTANANARIVO (Inlandflug)
Fahrt im Boot nach Tulear. Transfer zum Flughafen und Flug nach Antananarivo . Empfang dort und Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel.
Madagaskar 21 Tag:
ANTANANARIVO – EUROPA
Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen für den Rückflug Richtung Europa.
Ende unserer Dienstleistungen
TARIFE PER PERSON:
In einem Doppelzimmer (ausser wenn nur 1 Person)
Bei 01 Person: 4594 Euro
Bei 2 – 3 Personen: 2544 Euro
Bei 4 – 5 Personen: 1963 Euro
Bei 6 – 7 Personen: 1750 Euro
Einzelzimmerzuschlag: 476 Euro
Zuschlag für Guide während der ganzen Tour (normaler Guide, Tarif Vogel-Experte auf Anfrage) | 2313 (obligatorisch ab 4 pax) |
Zuschlag Inlandflüge | |
Antananarivo-Majunga -Antananarivo | 520 |
Tulear-Antananarivo | 250 |
Zuschlag bessere Hotels | |
SGL | 1115 |
DBL | 640 |
Im Preis inbegriffen:
- Alle Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Transfer per Boot Tuléar – Anakao – Tuléar
- Transfer Majunga – Ampijoroa – Majunga
- Unterkunft in einfachen bis Mittelklasse Hotels auf der Basis Zimmer mit Frühstück.
- Transporte im Auto oder Minibus während der Rundreise mit einem Fahrer (Tana – Andasibe – Tuléar)
- Ein Geländewagen mit einem Fahrer (Tuléar – Ifaty – Tuléar)
- Spesen und Entschädigung der Fahrer.
- Besuch des Tsarasaotra Parkes
- Exkursion auf Nosy Ve
- Mehrwertsteuer und Tourismusvignetten
Im Preis nicht inbegriffen:
- Das Flugbillet für den internationalen Flug und dessen Taxen
- Die Inlandflüge: Tana – Majunga – Tana, Tuléar – Tana etwa 770 Euro pro Person. Dieser Tarif wird reduziert, wenn der Langstreckenflug ab Europa nach Tana mit Air Madagascar erfolgt, und noch Plätze in B-Klasse frei sind auf den Inlandflügen.
- Visakosten 35 € bei Aufenthalt von max. 30 Tagen
- Lokaler englischsprachiger Guide
- Getränke, sonstige Mahlzeiten
- Private Einkäufe
- Optionale Exkursionen und Aktivitäten
- Persönliche Reise-, Reisegepäck-, Unfall-, Diebstahl- und Annullierungskostenversicherung
Preisänderungen vorbehalten, speziell falls starke Fluktuation des Wechselkurses und/oder des Treibstoffpreises. Programmänderungen vorbehalten, speziell bei Overbooking, Flugannullierungen -oder änderungen, Zugannullierungen – oder änderungen, Streiks, politischen Unruhen, Erdbeben, Naturkatastrophen (spez. Zyklone und Überschwemmungen) oder extremen Wetterverhältnissen, Stammes –und anderen Kriegen, unvorhergesehene Schliessung von Parks, Reservaten oder sonstigen Sehenswürdigkeiten, Problemen mit Treibstoffversorgung sowie generell allen Fällen von höherer Gewalt. Beachten Sie bitte auch unsere AVB.