1. Tag: ANTANANARIVO
Empfang am Internationalen Flughafen und Transfer zum Hotel, Übernachtung.
2. Tag: ANTANANARIVO – ANTSIRABE (169 km etwa 6 Std.)
Fahrt nach Antsirabe, auf meist kurvenreicher Strasse durch’s Hochland. Zimmerbezug im Hotel: Am Nachmittag Stadtrundfahrt in Antsirabe, einer Stadt, die auch “Stadt des Wassers” genannt wird, aufgrund ihrer vielen Warmwasserquellen, aber auch aufgrund ihrer zwei Kraterseen: dem See Andraikiba und dem legendären See Tritriva. Besuch des Sees Andraikiba sowie einer Werkstätte wo aus Recycling Materialien Miniaturen entstehen, und einem Atelier, wo aus Zebu Rinderhorn diverse Gegenstände entstehen. Übernachtung im Hotel.
3. Tag: ANTSIRABE – RANOMAFANA (240 km etwa 8 Std.)
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Ranomafana. Kleine Pause in Ambositra für den Besuch einiger Ateliers und Boutiquen der “Zafimaniry”-Kunst, Spezialisten in Holzskulpturen und Holzminiaturen. Weiterfahrt nach Ranomafana, dann Zimmerbezug im Hotel. Vor dem Abendessen Möglichkeit zu einem nächtlichen Spaziergang der Strasse entlang zur Entdeckung der nachtaktiven Tiere, mit etwas Glück sehen Sie Mausmakis, schlafende Chamäleons, Frösche etc.. Zurück zum Hotel.
4. Tag: RANOMAFANA – FIANARANTSOA (85 km etwa 2 Std.)
Frühstück, danach ein morgendlicher Besuch des am Namorona Flusses gelegenen etwa 41’000 Hektaren grossen Nationalparkes mit seiner Fauna und Flora, worunter der Rotbauchlemur, der Rotstirnlemur, und der erst 1986 entdeckte Goldene Bambuslemur. In diesem Nationalpark gibt es über 100 Spezies von Vögeln, worunter 68 in Madagaskar endemisch sind, dann diverse Farnarten, Moose, Orchideen und Riesenbambus. Diese Wanderung dauert etwa drei bis vier Stunden und ist recht anstrengend, da es über Stock und Stein, bergauf und bergab geht. Sie erfordert Ausdauer, Kondition und Trittsicherheit. Anschliessend dann Fahrt nach Fianarantsoa. Übernachtung im Hotel.
5. Tag: FIANARANTSOA – RANOHIRA (295 km etwa 7,5 Std.)
Nach dem Frühstück Fahrt nach Ranohira mit einem Halt in Ambalavao, Möglichkeit zur Besichtigung der Herstellung des Antemoro- Papiers: ein Papier, das aus der Rinde des Havoha- Baumes hergestellt wird, nach einer Methode, die die Araber einstmals hinterlassen haben (am Sonntag nicht möglich). Etwa 12km nach Ambalavao gibt es dann einen weiteren Halt, um in einer etwa zweistündigen Wanderung auf zum Teil etwas holperigen Pfaden das kleine Reservat Anja zu besichtigen; dort können Katta Lemuren in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden. Schliesslich dann Weiterfahrt über Ihosy und das Plateau von Horombe nach Ranohira, Übernachtung im Hotel.
6. Tag: RANOHIRA
Morgendliche Wanderung von etwa 3 bis 5 Std (auf meist felsigen Pfaden, zum Teil etwas steil) im Isalo- Nationalpark: seinen zerklüfteten Felsmassive, seiner aussergewöhnlichen Fauna und Flora, worunter auch der Pachypodium- was wörtlich Elefantenpfote heisst. Schluchten, diverse endemische Pflanzen, aber auch Lemuren. Besuch des ” natürlichen Schwimmbeckens“. Übernachtung im Hotel.
7. Tag: RANOHIRA – TULEAR (240 km etwa 6 Std)
Nach dem Frühstück Fahrt über eine meist gerade Strasse, vorbei an hohen Büschen und kleinen Kaktuswäldern, unterbrochen von einigen typischen Grabstätten des Mahafaly- Stammes. Besuch des Arboretums, eine von einem Schweizer eingerichtete Ansammlung endemischer Pflanzen Madagaskars, speziell auch vieler Sukkulenten. Danach Zimmerbezug im Hotel in Tulear.
8. Tag: TULEAR – ANTANANARIVO
Transfer zum Flughafen und Flug zurück in die Hauptstadt. Dort Empfang und Transfer ins Hotel.
9. Tag: ANTANANARIVO – ANDASIBE (140 km etwa 4,5 Std.)
Nach dem Frühstück per Auto nach Andasibe, durch eine Landschaft, die durch ihre ineinander verschachtelten Reisfelder und bewaldeten Hügel geprägt ist. Zimmerbezug im Hotel in Andasibe. Möglichkeit, vor dem Abendessen der Strasse beim Nationalpark entlang zu gehen auf der Suche nach nachtaktiven Tieren, mit etwas Glück sehen Sie Woll- und Mausmakis, Chamäleons etc. Übernachtung im Hotel.
10. Tag: ANDASIBE – MANAMBATO – AKANIN’NY NOFY (125 km ordentliche Straße bzw. 7 km Piste (etwa 5,5 Std, danach knapp zwei Stunden per Boot auf dem Kanal)
Nach dem Frühstück frühmorgendlicher Besuch des Reservates von Analamazaotra zur Entdeckung der Indri Lemuren mit markantem Schrei, und anderer Lemurenarten, man findet hier aber auch diverse Vogelarten, Chamäleone etc.. Diese Wanderung dauert etwa drei Stunden und führt auf Pfaden zuerst in einer Steigung nach oben, und ist dann meist flach. Danach Fahrt nach Manambato, besteigen des Bootes und Transfer dem Pangalanes Kanal entlang zum Hotel in Akanin’ny Nofy. Übernachtung dort.
11. Tag: AKANIN’NY NOFY
Einen ganzen Tag Zeit, um die Umgebung des Hotels an den Ufern des Ampitabe Sees zu entdecken. Es gibt u. a. in einer mehrstündigen Wanderung den privaten Palmarium Park mit einer grossen Lemuren- Artenvielfalt zu sehen, oder man kann mit dem Kanu oder zu Fuss die Gegend entdecken. Ein nächtlicher Ausflug zum Teil per Boot auf der Suche nach Aye Aye Lemuren (Fingertier; Daubentonia madagascariensis) ist vorgesehen. Übernachtung im Hotel.
12. Tag: ANKANIN’NY NOFY – TAMATAVE – FENERIVE EST (Bootsfahrt etwa 3 Std + 100 Km etwa 6 Std)
Frühmorgens Transfer per Boot auf dem Pangalanes Kanal nach Tamatave.
Empfang am Hafen durch einen Fahrer aus Tamatave. Dann Weiterfahrt ca 90 Km nördlich nach Mahambo auf schlechter Strasse. Übernachtung im Hotel.
13. Tag: FENERIVE EST – SOANIERANA IVONGO – SAINTE MARIE
Nach dem Frühstück Fahrt nach Soanierana Ivongo. Einchecken mit anderen Passagieren gegen 09.00 Uhr. Abfahrt gegen 10.30 Uhr. Die Fahrt dauert etwa drei Stunden. Empfang dort durch das Hotel und Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel.
Es kann sein, dass die Gendarmerie den Bootstransfer wegen rauer See kurzfristig verbieten
14. und 15. Tag: SAINTE MARIE
Tage zur freien Verfügung, Möglichkeiten: Baden, Schnorcheln, Tauchen, Ausflüge per Boot, Fahrrad, Motorrad oder zu Fuss (Fischerdörfer, Piratenfriedhof, Ile aux Nattes im Süden der Insel oder hoch in den Norden etc). Mit etwas Glück können Sie im Juli bis September mächtige Buckelwale, teils mit Kälbern, bei einer Bootstour oder sogar vom Strand aus sehen.
Im Gegensatz zur langen Ost-Küste der Hauptinsel umgeben die Strände von Sainte Marie (Nosy Boraha) schützende Korallenriffe. Es lassen sich zahlreiche Wanderungen unternehmen, über Hügel, durch Wiesen, an klaren Bächen entlang, vorbei an kilometerlangen Sandstränden, auf den Dünen am Indischen Ozean und im Regenwald. Viele madagassische Traditionen des Festlandes findet man auf Sainte Marie, und sowohl Traditionen der Merina des Hochlands als auch typische Feste der Sakalava von der Westküste haben sich in ursprünglichen Formen erhalten. Die Insel hat inzwischen eine gut 50 km lange Strasse mit Bitumenschicht vom Flughafen Richtung Norden. Zu Fuss, per Fahr- oder Motorrad bzw. Tuk Tuk kann die Insel erkundet werden. Rund 27.000 Menschen wohnen auf dem Eiland, dessen höchster Punkt gerade einmal 114 Meter erreicht. Ein Piratenfriedhof südlich der übersichtlichen Hauptstadt Ambodifotatra erinnert an jene Zeit vor der Kolonialisierung, in der die Seeräuber hier ihr Versteck hatten. Übernachtungen im Hotel
16. Tag: SAINTE MARIE – ANTANANARIVO
Transfer zum Flughafen und Flug zurück in die Hauptstadt. Dort Empfang und Transfer ins Hotel. Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel
17. Tag: ANTANANARIVO – EUROPA
Je nach Abflugszeit des internationalen Fluges evtl. noch Besuch der historischen Stätten von Ambohimanga (UNESCO-Weltkulturerbe seit 2001). Es ist die heilige Stadt der Merina, und war einst die Residenz des mächtigsten aller Merina-Fürsten, des Königs Andrianampoinimerina. Bis zur Eroberung und endgültigen Unterwerfung durch die Franzosen 1896 durfte sie kein Fremder betreten. Sie hatte sieben Stadttore, und das Mächtigste davon dient bis heute als Eingangstor zu dem Ort. Neben dem Tor steht eine riesige, glatt geschliffene und nahezu kreisrunde Steinplatte. Sie wurde in früheren Zeiten allabendlich vor das Eingangstor gerollt. Vom 1468 Meter hohen „Blauen Hügel“ – so heisst Ambohimanga in der Übersetzung – hat man eine schöne Aussicht auf Tana und die Umgebung.
Danach Besuch eines Marktes mit madagassischem Kunsthandwerk, um letzte Souvenirs zu erstehen, und, falls der Flug erst spät abends ist, Tagesbenutzung eines Zimmers im Hotel. Anschliessend Transfer zum Flughafen und Check-in für den Abflug nach Europa.
TARIFE PRO PERSON:
1 Person | Einzelzimmer: 4550 Euro |
2-3 Personen | Doppelzimmer: 2550 Euro |
4-5 Personen | Doppelzimmer: 1945 Euro |
6-7 Personen | Doppelzimmer: 1770 Euro |
Einzelzimmer Zuschlag | 580Euro |
Kind bis 12 Jahre | auf Anfrage |
Im Preis inbegriffen:
- Alle Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen
- Unterkunft in Mittelklassehotels auf der Basis Zimmer mit Frühstück, auf Sainte Marie in Halbpension
- Eintritte in die Nationalparks inkl. Parkführer
- Transporte im Auto oder Minibus während der Rundreise mit Franz. (evtl. Englisch) sprachigem Fahrer
- Bootstransfers im Hotelboot, evtl. zusammen mit anderen Passagieren, von Manambato nach Akanin’ny Nofy und von Akanin’ny Nofy nach Tamatave
- Fahrt mit der Fähre zusammen mit anderen Passagieren von Mahambo nach Sainte Marie
- Mehrwertsteuer und Tourismusvignetten
- Eintritte ins das Anja, das Arboretum und das Palmarium Reservat und Ausflug zur Entdeckung des Aye Aye
- Tagesnutzung des Hotelzimmers am letzten Tag
Im Preis nicht inbegriffen:
- Das Flugbillet für den internationalen Flug und dessen Taxen
- Inlandflüge und deren Taxen: Tulear – Tana und Sainte Marie – Tana, etwa 360 bis 560 Euro pro Person (je nach Saison und Buchungsklasse, Preisänderung vorbehalten).
- Visakosten (35 Euro für Aufenthalt bis 30 Tage)
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Reise-, Reisegepäck-, Unfall-, Diebstahl- und Annullierungskostenversicherung.
- Tauchausflüge, Schnorcheln und Wassersport.
- Ausflüge auf Sainte Marie.
Optionen:
Begleitung der Rundreise durch einen Deutschsprachigen Führer bis Tamatave: | 1150 Euro. Dieser Preis kann durch die Anzahl Teilnehmer geteilt werden | |
Aufpreis bei bestmöglichen Hotels: | 835Euro /Pax/DoZi, 1145Euro/Pax/EZ | |
Aufpreis in den bestmöglichen Hotels bei | Halbpension 240 Euro, Vollpension: 540 Euro |
Geplante Hotels für diese Tour (Verfügbarkeit muss noch abgeklärt werden, andere Hotels sind möglich unter Anpassung des Preises):
Name des Ortes / Standard Hotel/ Bestmögliches Hotel
Antananarivo /Tana Hotel*** / Palissandre Hotel****
Antsirabe / Chambres du voyageur** / Plumeria ***
Ranomafana / Centr’est** / Thermal***
Fianarantsoa / La Rizière** / Pietra ***
Ranohira / Isalo Ranch** / Isalo Rock Lodge**** in Halbpension
Tulear / Victory*** /Moringa*** suite
Antananarivo /Tana Hotel*** / Palissandre Hotel ****
Andasibe / Sahatandra** / Mantadia Lodge***
Akanin’ny Nofy / Palmarium** / unverändert
Sainte Marie / Lakana** / Princesse Bora Lodge***sup. luxury villa (in beiden Hotels Halbpension obligatorisch)
Antananarivo /Tana Hotel*** / Palissandre Hotel ****